In dem von der Stadt Lörrach liebevoll renovierten denkmalgeschützten Gebäude lädt ein Restaurant- und Cafébetrieb zum Genießen ein. Architektin Claudia Kaiser vom Architekturbüro Moser hat mit der behutsamen Renovierung den historischen Charme des Gebäudes erhalten und lässt es innen wie außen in neuem Glanz erstrahlen. Die Gäste erwartet ein wunderschön gestaltetes Interieur, das Wohlfühlatmosphäre garantiert. In der warmen Jahreszeit können auch die Terrasse und der Gartenbereich hinterm Haus genutzt werden – eine grüne Oase mitten in Lörrach.
Es gibt eine „untere“ und eine „obere“ Villa Aichele. Das Restaurant ist in der Oberen. Die untere Villa Aichele wurde 1860 von Albert Aichele, einem Direktor der KBC, erbaut. Sie befindet sich im südlichen Teil des Aichele Parks.
1860Erbaut wurde die obere Villa Aichele von Nicolas Koechlin im Jahr 1861. Der zweistöckige Bau im neobarocken Stil richtet sich mit seinem repräsentativen Treppenaufgang zur Stadt.
1861Die "obere" Villa gilt als die "eigentliche" Villa Aichele, obwohl diese erst seit dem Jahr 1901 im Besitz der Familie Aichele war. Da hatte nämlich Marie Aichele, die Ehefrau von Albert Aichele, die Villa erworben. Nachdem beide Villen im Besitz der Familie Aichele waren, wurden beide Gärten zusammengelegt, so dass der Aichele-Park entstand. Dieser ist seit 1959 öffentlich.
1901Die Geschichte der zwei Villen ist recht wechselhaft. Im Jahr 1937 fielen beide Villen an die Basler Kapitalgesellschaft Merian.
1937Nach der Befreiung zog im Jahr 1945 die französische Militärregierung in die obere Villa Aichele ein.
19451955 ging die Villa in den Besitz der Stadt Lörrach über
1955Im Jahre 1959 wurde der zusammengelegte Aichele Park der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
1959Das Gebäude wurde zur Sonderschule, bis 1972 die Pestalozzischule eröffnet wurde.
Nov 09, 2017Bis 2004 diente die Villa Aichele als Galerie für Ausstellungen. Das Standesamt nutzte das Gebäude zudem für Trauungen. Zuletzt war das Architekturbüro Moser Mieter des Gebäudes. Seit Sommer 2015 wurde nur noch das Obergeschoss an eine Privatperson als Wohnung vermietet.
2004 - 20152018 erhielt die bbv Akademie mit ihrem Konzept für einen Gastronomie- und Seminarbetrieb den Zuschlag für die Nutzung der Villa Aichele. Die Stadt ließ die Villa im großen Umfang sanieren, wobei sie eng mit der Denkmalschutzbehörde zusammenarbeitete.
2018Die Sanierung wurde im Oktober 2020 weitgehend abgeschlossen.
10/2020Im Oktober 2020 übergab die Stadt der neuen Pächterin die Villa. Aufgrund der Corona-Pandemie verzögerte sich die Eröffnung.
10/2020